Entspannt Geigen mit der Alexander-Technik
Video: Alexander-Technik mit Kindern
…in Balance kommen…
…mit weniger Anstrengung auskommen…
…Leichtigkeit erleben…

…entspannt Geige spielen…
…weniger Lampenfieber…
…dem Leben eine neue Richtung geben…




Daniel Thieme bei einer Alexander-Technik Stunde mit Aljoscha Ristow (14, Cellist und Komponist), 2009
“Den Geigenschüler mit wenig Kraftaufwand spielen zu lassen, war auch eines der Ziele von Ivan Galamian, (Violinpädagoge, Julliard School). Während F.M. Alexander einen Weg gefunden hat, durch Wiederentdeckung und bewusstes Zulassen der inneren Aufrichtung und Balance eine leichte und fließende Beweglichkeit zu ermöglichen, hat Galamian geigentechnische Bewegungen genauestens analysiert und wirkungsvolle Lernstrategien systematisch dargelegt. Die Erfahrung von diesen beiden großen Meistern verschmelzen zu lassen und meinen Violin-Schülern weiterzugeben, ist einer meiner Unterrichtsziele.”
Daniel Thieme, Hamburg 2010
„Wenn wir aufhören das Falsche zu tun, geschieht das Richtige von selbst.“
Der Australier Frederick Matthias Alexander (1869-1955) lebte als Schauspieler und Rezitator in Melborne. Innerhalb weniger Jahre entwickelte er Stimmprobleme, Heiserkeit und schließlich totales Stimmversagen. Die Ärztekunst versagte und Alexander suchte ein Weg aus seinem Dilemma. Er vermutete, dass sein Körpergebrauch beim Rezitieren die Ursache für seine Probleme darstellte und war entschlossen eine Lösung zu finden.
Über viele Jahre entwickelte er mit Hilfe genauer (Selbst-)Beobachtung und geduldigen Experimentierens eine Technik, durch die sich seine Stimmprobleme beseitigen und seine Gesundheit wesentlich verbessern ließen. Aus dieser „Selbstforschung“ sind die 5 Prinzipien entstanden:
5 Prinzipien der Alexander-Technik:
- Die Macht der Gewohnheit erkennen.
- Trügerische Sinneswahrnehmung erkennen.
- Innehalten (inhibition)
- Sich bewusst Richtungen geben (directions)
- Primärsteuerung (Primary Control)
- 1.PDF: Kurzeinführung in die Alexander-Technik (2 Seiten) von Sadru Thanawalla
- 2.PDF: Einführung in die Alexander-Technik mit Bildern und Zitaten
- 3.PDF: „Die Alexander-Technik“ mit Fallbeispielen von Peter Ruhrberg (15 Seiten)
- 4.PDF: „Die Organisation der Bewusstheit“ – Vortrag anlässlich Konferenz „Koordination in der Musik“ von Frank Pierce Jones (engl.)
- 5.PDF: „Ethology and Stress Diseases“ Nobelpreisrede von Nicolaas Tinbergen, gehalten1973 (engl.)
- 6.PDF: Zitate von F.M. Alexander
- 7.PDF: FAQ’s zu der F. M. Alexander-Technik
Videos zur Alexander-Technik
- Alexander-Technik Unterricht mit Daniel Thieme als Geiger und Bob Britton (San Francisco U.S.A.) auf dem weltweiten Treffen der Alexander-Technik Lehrer in Lychen/Deutschland 2009
- Bob Britton (San Francisco U.S.A.), Lehrer für F.M. Alexander-Technik erklärt die Alexander-Technik
- Peter Ribeaux (London, GB) erklärt die Alexander-Technik auf dem weltweiten Treffen der Alexander-Technik Lehrer in Lychen/Deutschland 2009
- Eine Collage von Menschen (in Wien), die über ihre Erfahrung mit der F.M Alexander Technik sprechen.